Autor: gk

  • Schweden: Westschären und Vänern-See

    Schweden: Westschären und Vänern-See

    Schärenpaddeln in Schweden gehört sicherlich zu den Traumzielen der meisten Paddler. Unzählige Inseln, Wildnis, die Möglichkeit fast überall zu zelten und freundliche Einheimische, die fast alle fließend Englisch sprechen – was will man mehr? Vorab eine kurze Statistik: Als Schären bezeichnet man kleine Inseln, die während der Eiszeit vom Eis rund geschliffen wurden. In Europa…

  • Schweden: Der Asnen – See in Småland

    Schweden: Der Asnen – See in Småland

    Ostfriesland bietet vieles, jedoch kaum Wald. Wer gerne längere Touren durch große Waldgebiete machen möchte, ist in Süd- und Mittelschweden gut bedient. Dazu kommt die geringe Einwohnerdichte und das Jedermannsrecht (Allemansrätten), welches es einem erlaubt, sich den Zeltplatz für eine Nacht selber auszusuchen – in der freien Natur. Die wichtigsten Grundregeln sollte man selbstverständlich einhalten…

  • Westerender Hammrich bei Großheide

    Westerender Hammrich bei Großheide

    Die folgende Tour (März 2007) führt durch den Westerender Hammrich nördlich von Westerende (Gemeinde Großheide). Dabei wird zweimal die Museumseisenbahnlinie Norden-Dornum gekreuzt. Bei gutem Wasserstand ist ein Umtragen nicht erforderlich, im gesamten Gebiet sind ausreichend breite und hohe Betonbrücken verbaut. Die Tour beginnt auf dem Quatschloot (Quat-schloot, nicht Quatsch-loot) bei der Brücke des Helmerwegs (Terhalle…

  • Westerender Ehe bei Riepe

    Westerender Ehe bei Riepe

    Die Westerender Ehe (Ee, Ea, Ehe, Aa = fließendes kleines Gewässer) bietet die Möglichkeit zu einem interessanten Rundkurs vom Mittelhaus am Ems-Jade-Kanal (EJK) bis Westerende und zurück. Die Richtung sollte man dem Wind überlassen – Gegenwind auf dem EJK ist unangenehmer als auf der Ehe, im Oberlauf hat die Ehe allerdings auch etwas Strömung. Die…

  • Uphuser Meer Rundtour

    Uphuser Meer Rundtour

    Ein kurze Tour zum Uphuser Meer Im Zuge der Überschlickung des Riepster Hammrichs mit Baggergut aus der Ems und dem Emder Hafen sollte ursprünglich auch das Uphuser Meer zugeschüttet werden, was jedoch starken Protest in der Bevölkerung hervorrief, woduch das Meer erhalten blieb. Nicht verhindert werden konnte jedoch die umfangreiche Sandentnahme zum Bau der Autobahn…

  • Uttumer Tief, Kloster Uppingen

    Uttumer Tief, Kloster Uppingen

    Auf dem Alten Greetsieler Sieltief und dem Uttumer Tief durch die Krummhörn Papetjüch, Ponderosa und viele Kloster – es sind schon interessante Orte, die einem auf der folgenden Tour begegnen. Startpunkt ist die Brücke vor Wirdum über das Alte Greestsieler Sieltief. Schon nach wenigen Metern Richtung Eilsum geht rechts das Wirdumer Tief ab, welches jedoch…

  • Riepe – Ochtelbur – Bangsteder Verlaat

    Riepe – Ochtelbur – Bangsteder Verlaat

    Diese Tour wurde als erste Testfahrt mit dem North Shore Mystic durchgeführt, einem kurzen Seekajak aus der britischen Seekajakschmiede. Es wird nicht mehr produziert, ein bau- und namensgleiches Kajak gibt es jedoch noch von Impex (USA). Die Tour beginnt auf dem Ridding, der noch im 19. Jahrhundert aus Riepe kommend in ein großes Binnenmeer namens…

  • Norden Rundtour

    Norden Rundtour

    Eine etwas andere Stadtrundfahrt… Das Ziel war, einmal im Kajak rund um Norden zu paddeln. Auf der Karte sieht das ganz einfach aus… Los geht es im Mai 2005 bei 11 Grad und Regen (der Wetterbericht hatte mal wieder recht) auf dem Norddeicher Zugschloot bei der Brücke Neuseedeicher Weg nach  Hollande westlich der Stadt Norden.…

  • Neuharlinger Sieltief – Rietleide – Meyenburger Tief

    Neuharlinger Sieltief – Rietleide – Meyenburger Tief

    Erstens kommt es anders… Geplant war eigentlich ein Rundkurs Benser Tief – Stuhlleide – Falstertief, ein Niederungsgebiet zwischen Dunum, Stedesdorf und Burhafe am Rande des Oldenburgisch-Ostfriesischen Geestrückens. Was auf der Karte sehr reizvoll aussieht, entpuppt sich jedoch als unmöglich zu fahren: Das Benser Tief ist keins mehr, man kann trockenen Fußes hindurchlaufen, sofern man überhaupt…

  • Margenser Tief bei Esens

    Margenser Tief bei Esens

    Idee: eine Insel Die Idee zu dieser Fahrt: eine Insel in einem Binnensee, gefunden mit Google Earth. Inseln gibt es in Ostfriesland viele, die meisten jedoch in der Nordsee. Die wenigen Inseln in den Binnenmeeren liegen fast alle in Naturschutzgebieten (z.B. Südteil Großes Meer, Sandwater) und dürfen nicht betreten werden. Um die Insel und den…

  • Dukegat (Bohrinseln Außenems)

    Dukegat (Bohrinseln Außenems)

    Von der Knock aus kann man bei ablaufendem Wasser in eine wundervolle amphibische Landschaft paddeln, mit Prielen, Sandbänken und viel offenem Wasser. Dabei sollte man allerdings einige Besonderheiten beachten. Einige Gebiete dieser Region gehören zur Ruhezone des Nationalparks Wattenmeer und dürfen nicht betreten werden (s. Karte). Mittlerweile gibt es das Naturschutzgebiet Außenems, wodurch weitere Verbote…

  • Knock – Termuntersiel

    Knock – Termuntersiel

    Die Fahrt von der Knock nach Termuntersiel eignet sich sehr schön für Seekajak-Einsteiger. Die Distanz ist überschaubar, es gibt viel zu sehen und man landet sogar in den Niederlanden – also Personalausweis nicht vergessen! Trotzdem sollte man nicht ohne Vorbereitung und Fachkenntnisse drauflos fahren, immerhin kreuzt man ein viel befahrenes Fahrwasser und der Ebbstrom kann…