Autor: gk
-
Bagbander Tief bei Timmel
Sowohl das Bagbander Tief, ein alter natürlicher Wasserlauf, als auch der Spetzerfehnkanal, ein typischer Fehnkanal aus dem 18. Jahrhundert, werden vom Sauteler Kanal (auch Randkanal genannt) durchschnitten. Mit dem Bau dieses Kanals wurde erst 1967 begonnen, um das Wasser aus den höher gelegenen Geest- und Moorgebiete direkt in die Ems abzuleiten und die Entwässerung der…
-
Abelitz (Engerhafer Meede)
Die Abelitz ist ein altes Tief, welches von der Geest bei Marienhafe (ehem. Marienhove/Marienhoff, der Name hat also nichts mit Hafen zu tun) durch das Südbrookmerland bis Aland fließt und dort in das Alte Greetsieler Sieltief mündet. Im Oberlauf münden das Störtebecker Tief und die Schiffsleide in die Abelitz, beide erinnern daran, dass Marienhafe einst…
-
Berlin: Dämeritzsee, Gosener Graben, Seddinsee
Update 2018: der Gosener Graben ist für alle Wasserfahrzeuge gesperrt! Grund sind offiziell umgestürzte Bäume nach dem letzten Sturm, die anscheinend nicht so einfach entfernt werden können. Bitte vorher über den aktuellen Stand informieren! Einsames Paddeln in der Großstadt? Kein Problem: In und um Berlin gibt es Wasser satt. Die folgende Kurztour ist nur ein…
-
Flumm bei Großefehn
Die Flumm im Oberlauf Einer der ersten Artikel auf dieser Webseite (2004) Die Flumm ist ein alter Geestbach (Niederungsbach), der auf dem Auricher Geestrücken entspringt und zu den wenigen echten Fließgewässern Ostfrieslands gehört. Im Unterlauf mündet die Flumm in das Fehntjer Tief (nördlicher Arm), welches zu einem großen Teil durch das alte Bett der Flumm…