Zum Inhalt springen

Ostfriesland entdecken

  • Blog

    Neues vom Lande

    • Alle Blogbeiträge (Liste)
  • Impressum / Datenschutz
    • Allgemeine Hinweise
  • Ostfriesland
    • Alle Seiten im Überblick
    • Übersichtskarte
    • Lost & Dark Places als Buch
    • Ostfriesland-Lexikon
    • Fotos
      • Fotoalbum Ostfriesland
      • Fotoalbum: Historisches und Spezielles
      • Fotos: damals und heute
      • Fotoalbum: Historisches und Spezielles Teil II
      • Fotoalbum: Historisches und Spezielles Teil III
      • Fotoalbum: Facebook & Co. – 2019
      • Fotoalbum: Facebook & Co. – 1 / 2020
      • Fotoalbum: Facebook & Co. – 2 / 2020
      • Fotoalbum: Facebook & Co. – 3 / 2020
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 1 / 2021
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 2 / 2021
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 3 / 2021
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 1 / 2022
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 2 / 2022
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 1 / 2023
      • Fotoalbum: Facebook & Co. Teil 2 / 2023
    • Videos
    • Links, Karten, Bücher
    • Naturschutz
  • Auf dem Land
    • Die Schneekatastrophe im Winter 1978/1979
    • Emden 1984 – der Film
    • Arler Hammrich und Dreescher Wald
    • Barsteder Meeden
    • Blitzniederung
    • Brockzetel
    • Emder Stadtwald
    • Emden-Aurich-Emden per Rad
    • Ewiges Meer Rundwanderung
    • Drei-Meere-Weg
    • Der Hopelser Wald und die Ruine in Reepsholt
    • Ihlower Wälder
    • Königskeil – Wald und Moor
    • Kreismoor bei Moorlage
    • Knock / Rysumer Nacken / Bettewehr
    • Der Knyphauser Wald
    • Krummhörn ganz unten: Freepsumer Meer
    • Leer – Emden per Rad
    • Memgaste
    • Nordholz (Hager Forst)
    • Pfalzdorf: im Alten Moor
    • Plaggenburg: der Moorwald
    • Riepster Hammrich mit Inline-Skates
    • Schooer Wald
    • Stikelkamp
    • Im Südmoor bei Tannenhausen
    • Tergast und Sieve
    • Westerhusen – Groß-Midlum
    • Der Wittmunder Wald
  • Auf dem Wasser
    • Gewässerkunde
    • Basteltipps für Seekajaks
    • Rollen können
    • Film: Wassersport in Ostfriesland 1979-1981
    • Abelitz (Engerhafer Meede)
    • Bagbander Tief bei Timmel
    • Baltrum
    • Bollandswater bei Siegelsum
    • Dollart
    • Dornum Rundtour
    • Dornumersieler Tief, Altes Tief
    • Dukegat (Bohrinseln Außenems)
    • Dunum Rundtour
    • Emden
    • Ems und Hatzumer Sand
    • Ems und Rheiderland/Ditzum
    • Ems und Umland bei Terborg
    • Fehntjer Tief
    • Flumm bei Großefehn
    • Greetsiel Rundtour
    • Groß Heikeland (Rundtour bei Loppersum)
    • Holtlander Ehe (Rundtour bei Remels)
    • Holtgast (Rundtour bei Esens)
    • Knock – Termuntersiel
    • Krummhörn ganz unten: Freepsumer Meer
    • Margenser Tief bei Esens
    • Moordorf Rundtour
    • Neuharlinger Sieltief – Rietleide – Meyenburger Tief
    • Norden Rundtour
    • Norder Tief und Süder Tief bei Ardorf
    • Nüttermoor Rundtour
    • Riepe – Ochtelbur – Bangsteder Verlaat
    • Spiekeroog
    • Timmel Rundtour
    • Uphuser Meer Rundtour
    • Uttumer Tief, Kloster Uppingen
    • Westerender Ehe bei Riepe
    • Westerender Hammrich bei Großheide
    • Wieseder und Reepsholter Tief bei Reepsholt
  • Anderswo
    • Berlin: Dämeritzsee, Gosener Graben, Seddinsee
    • Holsteinische Schweiz
    • Italien: Lago Maggiore
      • Castelli di Cannero
      • Die Borromäischen Inseln
      • Wandern
    • New York City
    • Schweden: Westschären und Vänern-See
    • Schweden: Der Asnen – See in Småland
    • Schweden: Vättern und Tiveden
    • Ten Days in Chicago
      • Chicago 2018 – Day 3
      • Chicago 2018 – Day 4
      • Chicago 2018 – Day 5
      • Chicago 2018 – Day 6
      • Chicago 2018 – Day 7
      • Chicago 2018 – Day 8
      • Chicago 2018 – Day 9
      • Chicago 2018 – Day 10
      • All Blues Brothers Spots

Schlagwort: Ostfriesland entdecken Land Wasser Seekajak Blog Fotos

Start des Ostfriesland-entdecken.de Blogs

Der bekannteste Leuchtturm Ostfrieslands steht in Pilsum

An dieser Stelle erscheinen demnächst Hinweise und Kurzinfos rund um Ostfriesland-entdecken.de.

Veröffentlicht am 19. November 2012
Kategorisiert in Der Ostfriesland-entdecken BLOG, Foto, Land, Rätsel, WasserVerschlagwortet mit Ostfriesland entdecken Land Wasser Seekajak Blog Fotos

Suche

Neu: Ostfriesland entdecken in Buchform!
Erschienen am 22.02.2023 im Bruckmann-Verlag

Gibt’s z.B. bei Amazon, Thalia, Weltbild und in jeder Buchhandlung vor Ort!

Geheimnisvolle Orte, versunkene Dörfer, verlassene Friedhöfe, Hexen und Häuptlinge in Ostfriesland – mit vielen Fotos, Geschichten und Informationen. Mit Wörterbuch, Literaturverzeichnis und Updates.

© 2023 G. Klaassen

Die vorgestellten Touren sind als Vorschläge zu sehen. Die Daten wurden mit größter Sorgfalt erhoben, trotzdem kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen gegeben werden. Ich übernehme keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte und Daten. Eine Haftung irgendeiner Art kann nicht übernommen werden. Die Begehung oder Befahrung der Touren geschieht auf eigene Gefahr. Insbesondere bei Kajaktouren im Wattenmeer ist seetaugliche Ausrüstung und Erfahrung unbedingt erforderlich. Weitere Hinweise...

Datum: 11.12.2023 - 00:05 Uhr
Sonnenaufgang 08:33
Sonnenuntergang 16:14

Plattdeutsch entdecken

Door kümme die man nee um
  • Facebook
Ostfriesland entdecken
Impressum und Datenschutz
Powered by WordPress.